Konflikte sind in zwischenmenschlichen Beziehungen sowie in Unternehmen und Organisationen sowohl allgegenwärtig als auch unvermeidlich. Sie haben jedoch nicht nur negative, sondern auch positive Funktionen. Damit Konflikte zur Chance werden, ist es notwendig, deren Ursachen zu erkennen und einen angemessenen Umgang mit ihnen zu erlernen.
Sie erkennen einerseits die Dynamik und Prozesshaftigkeit von Konflikten in Ihrem Arbeitsumfeld, andererseits fokussieren Sie auf Ihre eigenen Konfliktstile und deren Aus-, Neben- und Folgewirkungen. Sie entwickeln Ihre persönlichen Konflikt-Strategien, steigern Ihre methodische Kompetenz und erweitern Ihren Handlungs-Spiel-Raum im Umgang mit Konflikten.
>> Mehr zum Seminar Konfliktmanagement
Seminar: Konfliktmoderation für Projektleiter
Das Konfliktpotential in Unternehmen wächst. Konflikte lassen sich nie ganz vermeiden. Sie sind allgegenwärtig. Sie sind aber nicht nur Sand im Getriebe erfolgreicher Arbeit, sondern sie bieten auch die Chance, das Wissen, die Erfahrung und Ideen Ihrer Mitarbeiter zu bündeln, um das bestmögliche Ergebnis zu erreichen – durch gezielten Einsatz von Konflikt-Moderationstechniken.
Konfliktmoderation ist eine der zentralen Aufgaben von Führungskräften und Projektleitern, um Mitarbeiter, Projekte und Teams erfolgreich zu führen.